
Die Schule der Wirtschaft.
Persönlich, praxisnah, kompetent.
Editorial: Herzlich willkommen an der VBS HAK/HAS Floridsdorf!

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Besucherinnen und Besucher,
der Tag der offenen Türe am Samstag, 30. November war dieses Jahr besonders stimmungsvoll und anregend - wir bedanken uns herzlich für Ihren Besuch, Ihr Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen!
Wir möchten Sie gerne daran erinnern, dass Sie auch unabhängig von unserem großen Tag der offenen Türe zu uns an die Schule kommen können, wenn Sie es am 30. November nicht geschafft haben. Erkundigen Sie sich einfach über unsere Schnuppertage!
Hier an der Schule geht es in der Zwischenzeit mit Riesenschritten in die letzte große Schularbeiten- und Testphase vor den Ferien. An dieser Stelle möchten wir Sie an unser vielfältiges Unterstützungsangebot erinnern, falls Sie merken, dass die Zeit zu schnell vergeht, dass das Lernpensum zu groß ist oder dass Sie sich vor Prüfungen unwohl fühlen:
Wenden Sie sich an die Lehrerinnen und Lehrer Ihres Faches und Ihres Vertrauens, an Ihre Individuellen Lernbegleiterinnen und -begleiter, an die Schülerinnen- und Schülervertretung, an Ihre Lerncoaches, an die Jugendcoaches, an Frau Dr. Böhm-Haschek, die den Lernclub koordiniert und die mit Frau Prof. Auer die Bildungsberatung leitet, an die Schulpsychologin, Frau Mag. Roth, an die Schulärztin, Frau Dr. Festa - wie gesagt, unser Unterstützungsangebot ist vielfältig.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin ein erfolgreiches Wintersemester an der VBS HAK/HAS Floridsdorf!
Direktorin Mag. Susanne Neuner und das Team
Veranstaltungen und Termine
02.12.2019
Vorstellung der Schwerpunkte, Festsaal
12.-18.12.2019
12:00 Uhr: Anmeldeschluss Semesterprüfungen
20.12.2019
Weihnachtsfeier Schülerinnen und Schüler
21.12.19 – 06.01.2020
Weihnachtsferien
07.-17.01.2020
Semesterprüfungen
08.01.2020
RDP Sommertermin 2020: Abgabe Anmeldung zur RDP (Klausurfächer) für Schülerinnen und Schüler
09.-17.01.2020
AP/RDP Frühjahrstermin 2020
09.01.2020: AP Deutsch
09.01.2020: SRDP Deutsch
10.01.2020: SRDP Englisch
13.01.2020: SRDP Spanisch
14.01.2020: SRDP Mathematik
15.01.2020: AP ÜFA HAS, 13:00 – 17:00 Uhr
17.01.2020: RDP BFK
23.01.2020
12:00 Uhr: Notenschluss
27.01.2020
Semesterkonferenz
9:00 Uhr: Beginn (fliegende Kommission)
11.45 Uhr: Ende des Unterrichts
27.-30.01.2020
12:00 Uhr: Anmeldeschluss Semesterprüfungen
28.01.2020
Schnuppertag, Voranmeldung erforderlich!
28.+29.01.2020
Dominoday, Prof. BENESCH
29.01.2020
Frühjahrstermin 2020: mündliche Kompensationsprüfungen HAS/HAK
31.01.2020
5. Stunde: Ausgabe Schulnachrichten/Semesterzeugnisse
01.-09.02.2020
Semesterferien
Weitere Termine finden Sie auf der Seite Termine.
Vorstellung der Schwerpunkte, Festsaal
12.-18.12.2019
12:00 Uhr: Anmeldeschluss Semesterprüfungen
20.12.2019
Weihnachtsfeier Schülerinnen und Schüler
21.12.19 – 06.01.2020
Weihnachtsferien
07.-17.01.2020
Semesterprüfungen
08.01.2020
RDP Sommertermin 2020: Abgabe Anmeldung zur RDP (Klausurfächer) für Schülerinnen und Schüler
09.-17.01.2020
AP/RDP Frühjahrstermin 2020
09.01.2020: AP Deutsch
09.01.2020: SRDP Deutsch
10.01.2020: SRDP Englisch
13.01.2020: SRDP Spanisch
14.01.2020: SRDP Mathematik
15.01.2020: AP ÜFA HAS, 13:00 – 17:00 Uhr
17.01.2020: RDP BFK
23.01.2020
12:00 Uhr: Notenschluss
27.01.2020
Semesterkonferenz
9:00 Uhr: Beginn (fliegende Kommission)
11.45 Uhr: Ende des Unterrichts
27.-30.01.2020
12:00 Uhr: Anmeldeschluss Semesterprüfungen
28.01.2020
Schnuppertag, Voranmeldung erforderlich!
28.+29.01.2020
Dominoday, Prof. BENESCH
29.01.2020
Frühjahrstermin 2020: mündliche Kompensationsprüfungen HAS/HAK
31.01.2020
5. Stunde: Ausgabe Schulnachrichten/Semesterzeugnisse
01.-09.02.2020
Semesterferien
Weitere Termine finden Sie auf der Seite Termine.
Informationen für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte
Schulpflichtverletzungen: wichtiges Informationsblatt
sRDP-HAK: www.hak.cc/node/3675
sRDP-AUL: www.hak.cc/node/4196
Diplomarbeit: www.hak.cc/node/3677
Abschlussprüfung-HAS: www.hak.cc/node/4216
Abschlussarbeit: www.hak.cc/node/4217
Genehmigungsplattform: www.hak.cc/node/4421 (neu)
Alle Informationen zur Neuen Oberstufe unter www.bmb.gv.at/nost und Hak.cc
sRDP-HAK: www.hak.cc/node/3675
sRDP-AUL: www.hak.cc/node/4196
Diplomarbeit: www.hak.cc/node/3677
Abschlussprüfung-HAS: www.hak.cc/node/4216
Abschlussarbeit: www.hak.cc/node/4217
Genehmigungsplattform: www.hak.cc/node/4421 (neu)
Alle Informationen zur Neuen Oberstufe unter www.bmb.gv.at/nost und Hak.cc
Die Schule der Wirtschaft
Für erfolgsorientierte junge Menschen ist die Vienna Business School (VBS) das Kompetenzzentrum, das ihre
Karrierechancen EU-weit sichert, weil sie als Schule der Wirtschaft die Aus
bildungsqualität durch Praxisnähe garantiert. Wir sehen in Bildung einen Wert, der Sachkompetenz,
Entrepreneurship und humane Bildung auf der Grundlage der europäischen Tradition umfasst. Wert legen wir auf Leistung, Kritikfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, professionelle Arbeitshaltung und unternehmerisches Denken und nutzen und schätzen individuelle Fähigkeiten und Begabungen, um sie bestmöglich zu entwickeln.
Karrierechancen EU-weit sichert, weil sie als Schule der Wirtschaft die Aus
bildungsqualität durch Praxisnähe garantiert. Wir sehen in Bildung einen Wert, der Sachkompetenz,
Entrepreneurship und humane Bildung auf der Grundlage der europäischen Tradition umfasst. Wert legen wir auf Leistung, Kritikfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, professionelle Arbeitshaltung und unternehmerisches Denken und nutzen und schätzen individuelle Fähigkeiten und Begabungen, um sie bestmöglich zu entwickeln.
Anmeldung zur (standardisierten) Reife- und Diplomprüfung
Liebe Kandidatin!
Lieber Kandidat!
Sie finden hier zwei Dokumente für die Anmeldung zur (standardisierten) Reife- und Diplomprüfung:
1 Anmeldeformular
1 Informationsblatt
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg und gutes Gelingen!
Lieber Kandidat!
Sie finden hier zwei Dokumente für die Anmeldung zur (standardisierten) Reife- und Diplomprüfung:
1 Anmeldeformular
1 Informationsblatt
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg und gutes Gelingen!
Kontakt
Floridsdorf
ANREISE
Schulbetreiber